Hallo ihr Lieben, ich melde mich zurück mit einer neuen Erfahrung, die ich gerne mit euch teilen möchte. Ich habe in letzter Zeit viel erlebt, und wie ihr wisst, bin ich immer offen für neue Impulse und Erfahrungen. Heute möchte ich euch mitnehmen auf eine kleine Reise, die mich dazu geführt hat, meine eigenen Vorurteile zu hinterfragen und mich auf etwas völlig Neues einzulassen. Es geht um Selbstreflexion, das Hinterfragen von Denkmustern und den Mut, sich auf Unbekanntes einzulassen. Also, lehnt euch zurück, begleitet mich auf dieser Reise und erkennt die Macht der Vorurteile.
Der Weg ins Unbekannte – Was passiert, wenn man sich der Unsicherheit hingibt
In einer meiner früheren Blogartikel habe ich darüber gesprochen, wie wichtig es ist, sich der Unsicherheit hinzugeben. Das Leben besteht schließlich nicht aus festen Plänen, sondern entwickelt sich oft spontan und unvorhersehbar. Genau so eine Erfahrung habe ich kürzlich gemacht, als ich mich entschlossen habe, auf ein christliches Speaker-Event zu gehen. Ja, ihr habt richtig gehört – ich, Nika, die ehemalige Domina, habe mich in ein Umfeld begeben, das auf den ersten Blick so gar nicht zu meinem bisherigen Lebensweg passt.
Wenn Vorurteile aufeinanderprallen – Von der Domina zum christlichen Event
Es war faszinierend, welche Reaktionen ich auf meine Entscheidung bekommen habe. Viele meiner Freunde reagierten mit Unverständnis: „Was machst du denn da?“ oder „Das passt doch gar nicht zu dir!“ Aber genau diese Reaktionen kenne ich schon – genau so war es, als ich das erste Mal in ein Domina-Studio ging. Die Stimmen in meinem Kopf, die sagten: „Das kannst du doch nicht machen“, waren auch da wieder präsent. Aber ich habe gelernt, dass es sich lohnt, diesen Stimmen nicht immer Gehör zu schenken, sondern vielmehr die eigenen Erfahrungen zu machen.
Ein Perspektivwechsel – Was passiert, wenn man einfach zuhört
Auf diesem christlichen Speaker-Event habe ich etwas sehr Wichtiges gelernt: Es geht nicht darum, welche „Etiketten“ wir tragen oder welche Wege wir wählen. Am Ende geht es immer nur darum, wie offen wir selbst an neue Erfahrungen herangehen. Und genau das habe ich getan. Ich habe mich hingesetzt, zugehört, beobachtet und einfach mal zugelassen, was da auf mich zukommt.
Dabei fiel mir auf, wie ähnlich bestimmte Erfahrungen sind – unabhängig davon, ob wir über BDSM, christlichen Glauben oder andere Themen sprechen. Wir alle tragen unsere Vorurteile mit uns herum, ohne wirklich zu wissen, was dahintersteckt. Das gilt für Christen genauso wie für Menschen aus der BDSM-Community.
Vorurteile – Eine Einladung, sich mit sich selbst zu beschäftigen
ine der spannendsten Erkenntnisse dieses Abends war für mich, dass Vorurteile in Wahrheit immer eine Einladung sind, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen. Warum haben wir Vorurteile? Warum denken wir über bestimmte Dinge auf eine bestimmte Art und Weise, obwohl wir sie gar nicht wirklich kennen? Das sind Fragen, die wir uns stellen sollten. Ob im BDSM, im Christentum, bei Fußballvereinen oder in anderen Lebensbereichen – Vorurteile sind allgegenwärtig. Doch wenn wir sie hinterfragen, können wir uns unglaublich weiterentwickeln.
Offenheit schafft Begegnungen – Die Reaktionen auf meine Geschichte
Das Beste an diesem Abend war jedoch, wie offen die Menschen auf mich reagiert haben, als ich ihnen von meinem Leben als Domina erzählte. Anstatt mit Ablehnung oder Unverständnis konfrontiert zu werden, waren sie neugierig. Sie wollten mehr erfahren, waren interessiert an meinem Weg und haben mir zugehört. Es war eine wunderbare Erfahrung, zu sehen, dass Offenheit auch Offenheit erzeugt. Das hat mir einmal mehr gezeigt, dass wir alle nur Menschen sind, die auf der Suche nach Verständnis und Verbindung sind.
Humor als Schlüssel – Wie man mit Vorurteilen umgeht
Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Humor kann so vieles aufbrechen. Die Menschen auf dem Speaker-Event hatten diese unglaubliche Fähigkeit, über sich selbst zu lachen und nicht alles so ernst zu nehmen. Das ist auch etwas, was ich euch immer wieder mitgeben möchte: Mit Humor kommt man so viel weiter im Leben! Natürlich waren auch dort einige Witze sehr „picky“, aber im Grunde genommen war es ein wertschätzendes Miteinander.
Erkenntnis – Nicht mein Weg, aber eine wertvolle Erfahrung
Am Ende des Abends war mir klar, dass das christliche Speaker-Event nicht mein zukünftiger Weg sein wird. Aber um das festzustellen, musste ich den Mut haben, diesen Weg zumindest einmal zu betreten. Es geht nicht immer darum, dass wir sofort den „richtigen“ Weg finden. Manchmal geht es einfach nur darum, sich auf den Weg zu machen und zu schauen, was uns unterwegs begegnet.
Vorurteile überwinden – Fragen statt Verurteilen
Wenn ich euch heute etwas mitgeben kann, dann ist es das: Fragt euch selbst, warum ihr bestimmte Vorurteile habt. Woher kommen sie? Und wozu dienen sie euch? Viel zu oft lassen wir uns von alten Glaubenssätzen leiten und verpassen dadurch so viele Möglichkeiten. Anstatt zu fragen „Warum?“, fragt euch „Wozu?“. Das „Wozu“ richtet den Blick nach vorne, während das „Warum“ uns in der Vergangenheit festhält.
Raus aus dem Frust, rein in die Fülle – Sei offen für neue Erfahrungen
Für mich war es eine unglaublich bereichernde Erfahrung, mich auf dieses Event einzulassen, und ich bin dankbar dafür, dass ich das erleben durfte. Ich hoffe, dass ich euch dazu inspirieren kann, selbst mutiger zu sein und eure Vorurteile zu hinterfragen. Es gibt so viele Möglichkeiten, das Leben bunter und reicher zu gestalten, wenn wir bereit sind, uns auf neue Erfahrungen einzulassen – ohne Vorurteile und ohne Angst.
Lasst uns gemeinsam mehr Offenheit in die Welt tragen und uns immer wieder daran erinnern: Alles beginnt in uns selbst. Wenn wir bereit sind, unsere eigenen Begrenzungen zu sprengen, eröffnen sich Wege, die wir vorher nie für möglich gehalten hätten.
Ich freue mich darauf, euch auf dieser Reise mitzunehmen. Bis zum nächsten Mal und viel Spaß bei eurer eigenen Entdeckungsreise!
Eure Nika
Ein paar Schlagwörter
Warum macht sie das?
- aktuell: BDSM greifbarer machen
- Ermutigen auch einen Blick über euren Tellerrand zu wagen
Wie macht sie das?
- Ausbruch - neue/alternative Wege gehen
- Motivation und Inspiration durch Menschen, Momente und nimmersatte Neugierde
Womit macht sie das?
- Mit Geschichten aus dem wahren Leben.
- Mit eigener Erfahrung, die sie euch zu Nutze macht.
- Mit knallharter Wahrheit und derzeit jeder Menge Fakten über die schwarz-bunte Welt der BDSM Szene